Über mich

Mein Name ist Mandy Peters, ich bin 32 Jahre alt und habe 2 Kinder. Seit 2018 bin ich selbständig als Physiotherapeutin und seit 2020 sektorale Heilpraktikerin, unsere Gemeinschaftspraxis befindet sich in Perleberg und somit auch mein Lebensmittelpunkt. Obwohl ich in Wittenberge wohne, verbringe ich aufgrund meiner familiären Anbindung auch sehr viel meiner Freizeit hier. Um es an dieser Stelle gleich vorweg zu nehmen, sowohl meine Familie als auch meine Geschäftspartnerin unterstützen meine Kandidatur mit allen Kräften und voller Leidenschaft.

Schon als Kind habe ich das politische Engagement meines Vaters miterlebt, der u.a. Bürgermeister in einem Prignitz-Dorf war. Die vielfältigen Herausforderungen, die er während dieser Zeit zu bewältigen hatte, führten zu dem Entschluss, mich trotz meinem durch ihn geweckten Interesse an politischen Themen eher im Hintergrund zu engagieren. So habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder Leserbriefe verfasst, an diversen öffentlichen Sitzungen und Diskussionsforen teilgenommen und im täglichen Leben mit meinen Mitmenschen konstruktiv über aktuelle Themen diskutiert. Mein Ziel war dabei immer, unsere Demokratie lebendig aufrecht zu erhalten und die Menschen zum Nachdenken anzuregen.

In der heutigen Zeit ist die politische Auseinandersetzung und Diskussion wichtiger denn je. So wurde ich in den vergangenen Monaten immer wieder mit der Frage konfrontiert, warum ich mich nicht aktiver und vor allem öffentlich engagiere. Als mir die Frage nach dem Bürgermeisteramt in Perleberg konkret gestellt wurde, setze ich mich mit dieser Herausforderung auseinander und bereite mich nun seit Monaten explizit auf das Amt vor.

Mein Beruf macht es mir einfach, mit den Mitmenschen auch über aktuelle und politische Themen zu sprechen und ihre Sorgen und Nöte zu hören. Das möchte ich beibehalten und als Bürgermeisterin die Vertreterin aller Bürger sein und ihre Ängste, Sorgen und Anliegen nicht nur wahrnehmen, sondern sich dieser annehmen.

Auch wenn ich in Bezug auf die Verwaltungstätigkeiten außerhalb meiner Praxis keine Erfahrungen wie ggf. andere Kandidaten vorweisen kann, so bin ich mir sicher, dass dieses Wissen durch Motivation und Engagement meinerseits und die Unterstützung des fachlich ausgebildeten Personals in der Perleberger Stadtverwaltung schnell aufgebaut werden kann. Die Verwaltung hat eine vorhandene gut funktionierende Struktur mit motivierten Mitarbeitern.

Es ist erforderlich, einen neuen, frischen Blickwinkel einzubringen. Die Stadt muss nicht nur verwaltet, sondern in allen Bereichen aktiv und bürgernah geführt werden.

Perleberg, die Perle der Prignitz, unsere schöne Kreisstadt, ist lebenswert. Schaut man genauer hin, dann gibt es aber durchaus viele Punkte, die es anzupacken gilt – und dafür würde mich ich als Bürgermeisterin einsetzen. Ich bin absolut parteiunabhängig, lasse mich durch keine Partei oder Vereinigung unterstützen und kann mich damit voll den Interessen Perlebergs widmen.