Ein Abend im Kulturkombinat Perleberg

Ein Abend im Kulturkombinat Perleberg

Aufregend, emotional, belustigend, nachdenklich – das alles waren Emotionen, die der gestrige Abend in mir ausgelöst hat.

In erster Linie ist das ein Verdienst der Veranstalter und der Moderatoren Maria Kwaschik und Fabian Lehmann, die professionell, aber immer auch mit einem Augenzwinkern durch den langen Abend führten. Mit wieviel Hingabe und Engagement sie ihr Ehrenamt ausüben, ist bemerkenswert, deshalb ein großes Dankeschön an die beiden und alle anderen Helfer.

Abende wie dieser sind eine gute Möglichkeit, die Perleberger zusammenzubringen und auch mein Freitagabend wird künftig öfter dem Kulturkombinat gehören.

Für mich persönlich war es aber auch das erste Mal in so einer Runde vor Publikum, ich bin buchstäblich ins kalte Wasser gesprungen und musste einfach schwimmen – und das vor 200 kritischen Gästen. An der Technik lässt sich immer noch feilen, aber die Grundlage stimmt und sie lässt mich schwimmen. Die Grundlage ist, ganz zu mir selbst, zu meinen Ängsten und Schwächen, zu meinen Vorstellungen und Wünschen und zu meinen Stärken zu stehen. Ich habe die Runde gestern Abend vor allem so verstanden, dass es darum geht zu zeigen, wer man menschlich ist. Das bedeutete für mich, auch darzustellen, für welche Vorstellungen und Ziele ich stehe.

Dass sich diese am Ende vielleicht nicht immer zu 100% umsetzen lassen werden, kann man leider nicht ändern, aber ich kann für und mit Ihnen dafür kämpfen.

Und zwar nicht nur für Fördergelder. Ich finde immer, die sind so, als wenn man einem Ertrinkenden einen Kanister Wasser schenkt. Der hilft erstmal ziemlich gut, aber spätestens wenn er halb leer ist, muss man sich um den nächsten bemühen. Deshalb lieber gemeinsam einen Brunnen bauen.

Lasst uns gemeinsam schauen, wie wir in Perleberg die Wirtschaft, unsere Kirche, die Vereine und Ehrenamtler, die Bürger und alles was dazu gehört so stärken und fördern, dass sie eigene Ressourcen schaffen können, um die Zukunft Perlebergs gemeinsam erfolgreich zu gestalten.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert